Edelstahl-Pufferspeicher zur Speicherung und Erwärmung von Trinkwarmwasser als direkt beheizter Speicher (Speicherwassererwärmer) oder indirekt beheizter Speicher als reinen Pufferspeicher, in Verbindung mit externen Wärmetauschern so genannte Speicherladesysteme.
Edelstahl-Pufferspeicher zur Speicherung und Erwärmung von Trinkwarmwasser als direkt beheizter Speicher (Speicherwassererwärmer) oder indirekt beheizter Speicher als reinen Pufferspeicher, in Verbindung mit externen Wärmetauschern so genannte Speicherladesysteme.
Anwendungsbereiche:
technische Daten:
Edelstahl-Pufferspeicher - indirekt beheizt
Die Speicher dienen zur Speicherung von erwärmten Trinkwasser zur Absicherung von
Bedarfsspitzen im Warmwasserverbrauch. Das Trinkwasser wird hierbei durch einen externen
Wärmetauscher erwärmt.
1 Entlüftung
2 Warmwasserabgang zu den Verbrauchern
3 Fühlerstutzen
4 Ladevorlauf ( externer Wärmetauscher Warmwasser Austritt )
5 Zirkulation
6 Thermometerstutzen
7 Revisionsöffnung
8 Kaltwasser / Laderücklauf ( externer Wärmetauscher Eintritt )
9 Entleerung
Speicherwassererwärmer - direkt beheizte Speicher
Die Speicher dienen der Speicherung und Erwärmung von Trinkwasser. Das Speichervolumen
deckt die Bedarfsspitzen des Warmwasserverbrauches ab. Durch das innenliegende Heizregister
wird das Trinkwasser erwärmt.
1 Entlüftung
2 Warmwasserabgang zu den Verbrauchern
3 Zirkulation
4 Heizwasser - Vorlauf
5 Heizwasser - Rücklauf
6 Kaltwasser
7 Thermometerstutzen
8 Revisionsöffnung
9 Fühlerstutzen